Gaydelight auf dem Volksfest
Auf dem Cannstatter Wasen steigt am 06. Oktober die schwul-lesbische Bierzelt-Sause im Partyzelt "Zum Wasenwirt". Der CSD Stuttgart darf bei der Gaydelight natürlich nicht fehlen.
Auf dem Cannstatter Wasen steigt am 06. Oktober die schwul-lesbische Bierzelt-Sause im Partyzelt "Zum Wasenwirt". Der CSD Stuttgart darf bei der Gaydelight natürlich nicht fehlen.
Das Thema Sicherheit wird beim Christopher Street Day (CSD)-Festival in Stuttgart schon immer sehr ernst genommen und daher stets großgeschrieben.
Am 06.04. beginnen die grün-schwarzen Koalitionsgespräche. Zum Start der Verhandlungen mahnt IG CSD Stuttgart e.V. eine faire Diskussion zu Gleichberechtigung und Vielfalt an.
Sei dabei, wenn zum IDAHOT am 17.05. mit Dialog, Aufklärung und Luftballons ein Zeichen gegen Homo- und Transphobie auf dem Schlossplatz gesetzt wird.
Am 13. März 2016 wird der 16. Landtag in Baden-Württemberg gewählt. Im Vorfeld der Wahl hat sich de IG CSD Stuttgart e.V. einmal näher mit den Wahlprogrammen der Parteien befasst.
Der Christopher Street Day (CSD) in Stuttgart des Jahres 2016 ist Geschichte. Wir fassen Presseberichte, Bildergalerien und Videos zusammen.
Der grün-schwarze Koalitionsvertrag für die Jahre 2016 bis 2021 verspricht in Sachen Akzeptanz und gleiche Rechte wenig Innovation für Baden-Württemberg.
Der Staatsanzeiger berichtet über Maßnahmen der Stadt zur Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden, unter anderem wird auch Bezug auf die städtische CSD-Teilnahme genommen.
Wo bei der Landtagswahl das Kreuz machen? IG CSD und LSVD versuchen Orientierung zu geben: mit der Auswertung von Wahlprüfsteinen zu LSBTTIQ-Themen.
IG CSD Stuttgart e.V. und LSVD Baden-Württemberg e.V. luden am 03. Februar 2016 zum Wahlcheck anlässlich der Landtagswahl ins Literaturhaus. Kandidierende stellten sich Fragen zu Vielfalt, Akzeptanz und Gleichberechtigung.
Fragen zum CSD Stuttgart 2016? Das ehrenamtliche Organisationsteam der IG CSD Stuttgart e.V. hilft gerne weiter. Schreib uns!