2019: 50 Jahre "Stonewall Inn"-Revolten
Die IG CSD Stuttgart e.V. hat einen offenen Beteiligungsprozess zum "CSD der Zukunft" und dem Stonewall-Jubliäum im Jahr 2019 gestartet. Die nächste öffentliche Versammlung dazu findet am 13. November statt.
Wie wollen wir unseren CSD in der Zukunft gemeinsam gestalten, bald 50 Jahre nach den "Stonewall Inn"-Revolten? Wie wollen wird das 2019 anstehende Jubiläum des legendären Wendepunkts der Emanzipation unserer Bewegung zur Selbstreflexion nutzen? Wo stehen wir fast 50 Jahre später? Welche Fragen bestimmen unsere politische und gesellschaftliche Agenda? Welche Aktionen und Maßnahmen bringen uns auf dem Weg zu Gleichberechtigung und Akzeptanz nachhaltig weiter? Und wie wollen wir das Andenken an jede Nacht des 27./28. Juni 1969 hoch halten und das Erreichte gebührend zelebrieren?
2019 jährt sich außerdem der "erste CSD" in Stuttgart zum 40. Male. Der Vorläufer des heutigen Festivals war 1979 noch als Straßentheater auf dem Schlossplatz deklariert und wurde als "Homobefreiungstag" betitelt.
Gemeinsam mit den Mitgliedern des CSD-Vereins und der Stuttgarter Community stellen sich Vorstand, Geschäftsführung und Organisationsteam diesen Schlüsselfragen.
2. Runde des Beteiligungsprozesses
Dieser Prozess wurde bereits im Mai 2016 im Rahmen einer Auftaktveranstaltung begonnen. Bei der nunmehr 20. Mitgliederversammlung des CSD-Vereins wird ein erstes Update – beispielsweise in Form der Benennung von künftigen Workshop-Themen – gegeben:
- Sonntag, 13. November 2016 um 16:00 Uhr,
- Zentrum Weissenburg (Saal, 1. OG), Weißenburgstraße 28a, 70180 Stuttgart.
Neben dem Update zum "CSD der Zukunft" wird außerdem über die Terminfindung zum CSD Stuttgart ab 2018 diskutiert, da künftig eine Parallelität mit dem CSD in Berlin möglich ist. Vorgestellt werden drei Optionen, über welche die Mitglieder des Vereins am Ende der Versammlung abstimmen. Auf www.csd-stuttgart.de/termin kann im Vorfeld die eigene Meinung zum besten Termin für den CSD Stuttgart mit Hilfe eines Stimmungsbildes abgegeben werden.
Bei dieser offenen Mitgliederversammlung sind Gäste sowie Interessierte herzlich willkommen. Die juristischen Mitglieder werden darum gebeten, eine vertretungsberechtigte Person zu legitimieren. Dies kann vorab oder zu Beginn der Versammlung mit einer schriftlichen Vollmacht geschehen.
Einladung zur Mitgliederversammlung (PDF).
Tagesordnung
Der Vorstand schlägt für die Versammlung am Sonntag, den 13. November 2016 ab 16:00 Uhr folgende Tagesordnung vor:
- Begrüßung
- Zulassung von Gästen und Rederecht
- Wahl von Versammlungsleitung und Protokollführung
- Tagesordnung
- Ausblick zum Beteiligungsprozess "CSD der Zukunft" – Statusupdate und Vorstellung von Workshop-Gruppen
- Entscheidungsfindung zum Termin des CSD Stuttgart ab 2018 – Diskussion möglicher Optionen sowie Abstimmung
- Aktuelles aus der Saison 2016
- Anträge
- Verschiedenes