Überlegungen zur Projektstudie. Die Idee eines Regenbogenhauses ist nicht neu. Mittlerweile ist jedoch in Zusammenarbeit mit vielen Community-Organisationen eine gemeinsame Vision entstanden. Mit dem letzten Doppelhaushalt wurden finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt, um durch eine Projektstudie herauszufinden, ob und in welcher Form ein Regenbogenhaus für Stuttgart sinnvoll ist. Im Gespräch mit Katharina Binder (LSVD Baden-Württemberg e.V.) Karimael Buledi (ihs e.V.), Tanja Gemeinhardt (dgti e.V.), Vava Vilde (Drag Queen), Philine Pastenaci (ihs e.V.), Joachim Stein (Weissenburg e.V.) und einer Person von Gay & Grey soll es um Ideen und Wünsche der Regenbogen-Community gehen. Moderation: Beatrice Olgun-Lichtenberg (Abteilung Chancengleichheit, Stadt Stuttgart).
Live-Stream aus dem CSD-Studio + limitierte Plätzen, um vor Ort dabei zu sein: Anmeldung nötig.
Eintritt & Stream: frei.
Veranstalter*in: Stadt Stuttgart + Weissenburg e.V. • www.stuttgart.de/lsbttiq + www.zentrum-weissenburg.de
+++
CSD-Studio im Gerber • Sophienstraße 21 • 70178 Stuttgart • Obergeschoss (OG)
Am Veranstaltungstag live anschauen beziehungsweise direkt streamen auf:
16. Juli bis 1. August 2021 • CSD-Kulturtage
16.7.2021 • CSD-Empfang im Stuttgarter Rathaus
31.7.2021 • CSD-Demonstration (Polit-Parade) - Innenstadt
31.7. + 1.8.2021 • CSD-Straßenfest (Hocketse) - Schlossplatz