Neben der CSD-Kundgebung vor Ort und dem CSD-Online-Pride im „KastellSommer“ sowie im Netz sorgen verschiedene Maßnahmen im öffentlichen Raum für Aufmerksamkeit. Neben dem CSD-Studio mit Pop-up-Store im Stadtkaufhaus „Das Gerber“, läuft bereits seit Festivalbeginn eine große Plakatkampagne im gesamten Stadtgebiet, die durch CSD- und Regenbogenflaggen an zentralen Orten (Königstraße, Marktplatz, Schlossplatz) ergänzt wird.

Seit dem 22.7. weisen zudem vier große Straßenbeklebungen auf den CSD und das Motto „Vielfalt braucht Verstärkung“ hin. Auf der Königstraße (Bolzstraße), in der Marktstraße (Breuninger) und in der Tübinger Straße (Rotebühlplatz) wurde der Straßenbelag mit sechs Farbstreifen beklebt, die die Regenbogenflagge bilden. Am Schlossplatz an der Richard-von-Weizächer-Planie (Schillerplatz) wurden Streifen aufgebracht, welche die Trans*-Flagge symbolisieren. Als CSD-Kennung wurden jeweils die Festivalwebseite sowie das Motto „Vielfalt braucht Verstärkung“ integriert. Die Beklebungen sind temporär für vier Wochen von der Landeshauptstadt Stuttgart genehmigt und durch Mittel des Bezirksbeirats Mitte finanziert.
Wir danken, stellvertretend für die Stuttgarter Regenbogen-Community, für diese großartige Möglichkeit der Vielfaltsverstärkung.