Zu den Besonderheiten des CSD in Stuttgart zählen seit jeher die Programm- und Kulturtage. Daran ändert selbst die Covid-19-Pandemie nichts. Denn auch 2020 wird vom 10. bis 26. Juli ausführlich über die Belange sowie Lebensrealitäten der Regenbogen-Community informiert werden.
Viele Veranstaltungen der Kulturtage diesmal jedoch aus einem zentralen Studio im Stadtkaufhaus "Das Gerber". → Sendeplan.
Die Studio-Idee wurde vom CSD-Verein in enger Zusammenarbeit mit engagierten Initiativen und Organisationen entwickelt, um die vielfältigen Veranstaltungen unter Einhaltung des Gesundheitsschutzes sowie mit möglichst hoher Reichweite durchführen zu können.

Aus dem Obergeschoss der Sophienstraße 21 im Gerberviertel werden ab dem 10.7. tägliche Live-Streams mit Diskussionen, Talkrunden, Informationsabenden, Film und Kultur sowie vielem mehr das Motto "Vielfalt braucht Verstärkung" mit inhaltlichem Leben füllen. Unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln wird zudem einem begrenzten Publikum nach vorheriger Anmeldung die Teilnahme im CSD-Studio möglich sein. Auch den Live-Stream des Empfangs im Rathaus und der Gala können Gäste so gemeinsam vor Ort erleben.
Mit festen Startzeiten um 15:00, 18:00 und 20:30 Uhr gehen wir fast täglich mit bis zu drei Streams "auf Sendung".
Die Veranstaltenden, ihre Themen und Formate sind bunt gemischt, wie unten aufgeführte Übersicht eindrucksvoll beweist. Unser Dank geht an die beteiligten Gruppen für's Einlassen auf das Studio-Experiment.
Besonders bedanken möchten wir uns auch beim Gerber-Management für die unkomplizierte Bereitstellung sowie bei iLUX Veranstaltungstechnik und E. Scheurle Messebau für die Unterstützung bei der Ausstattung der Räumlichkeiten.
Studio und Info-Zentrale
Die „Gerber“-Fläche dient übrigens auch als CSD-Pop-Up-Store: Programmheft, Fan- und Regenbogenartikel, LSBTTIQ-Infomaterial, Getränke sowie alle Festivalneuigkeiten gibt's hier zum Mitnehmen beziehungsweise aus erster Hand und zu Gunsten des Vereins.
Natürlich finden auch zahlreiche Termine außerhalb des CSD-Studios statt, die wir im Terminkalender zusammengefasst haben.
Veranstaltungsübersicht
Freitag, 10.7.2020
Uhrzeit | Name der Veranstaltung | Links |
---|---|---|
19:30 | CSD-Empfang • live aus dem großen Sitzungssaal |
Samstag, 11.7.2020
Uhrzeit | Name der Veranstaltung | Links |
---|---|---|
15:00 | Drag Make-up Tutorial | |
18:00 |
Sonntag, 12.7.2020
Uhrzeit | Name der Veranstaltung | Links |
---|---|---|
15:00 | Her mit der Reform des Abstammungsrechts | |
18:00 | ||
20:30 |
Montag, 13.7.2020
Dienstag, 14.7.2020
Uhrzeit | Name der Veranstaltung | Links |
---|---|---|
18:00 | ||
20:30 |
Mittwoch, 15.7.2020
Uhrzeit | Name der Veranstaltung | Links |
---|---|---|
18:00 | ||
20:30 |
Donnerstag, 16.7.2020
Uhrzeit | Name der Veranstaltung | Links |
---|---|---|
18:00 | Ein Regenbogenhaus für Stuttgart? | |
20:30 |
Freitag, 17.7.2020
Uhrzeit | Name der Veranstaltung | Links |
---|---|---|
20:30 | Gala-Live-Stream im CSD-Studio |
Samstag, 18.7.2020
Uhrzeit | Name der Veranstaltung | Links |
---|---|---|
15:00 | ||
18:00 | Trans*Stuttgart | |
20:30 |
Sonntag, 19.7.2020
Uhrzeit | Name der Veranstaltung | Links |
---|---|---|
15:00 | ||
18:00 | ||
20:30 |
Montag, 20.7.2020
Uhrzeit | Name der Veranstaltung | Links |
---|---|---|
18:00 | ||
20:30 |
Dienstag, 21.7.2020
Uhrzeit | Name der Veranstaltung | Links |
---|---|---|
18:00 | Vielfalt stärkt Europa! Vernetzung in der Arbeitswelt Wirtschaftsweiber, Völklinger Kreis & LQBTTIQ-Unternehmensnetzwerke zum Event | |
20:30 |
Mittwoch, 22.7.2020
Uhrzeit | Name der Veranstaltung | Links |
---|---|---|
18:00 | ||
20:30 | Tabu. Gespräch und Kultur |
Donnerstag, 23.7.2020
Uhrzeit | Name der Veranstaltung | Links |
---|---|---|
18:00 | ||
20:30 | ||
21:45 | Finale im CSD-Studio |