Das Christopher Street Day-Kulturfestival unter dem Motto "Mut zur Freiheit" liegt bereits wieder einige Zeit hinter uns. Aus Sicht von Vorstand, Geschäftsführung und Organisationsteam der IG CSD Stuttgart e.V. war die Saison 2019 auf vielen unterschiedlichsten Ebenen etwas ganz Besonderes. Vielleicht aufgrund der diesjährigen Jubiläen, vielleicht aber auch weil deutlich wurde, dass wir gesellschaftlich noch einige wahrlich dicke Bretter in Bezug auf Gleichberechtigung, Akzeptanz und Respekt zu bohren haben. Die Stimmung bei der CSD-Polit-Parade und der CSD-Hocketse am letzten Juli-Wochenende, aber auch bei den Veranstaltungen oder Aktionen davor, war außergewöhnlich – Mut, Freiheit, Vielfalt und Solidarität waren oftmals mit Händen zu greifen und damit deutlich spürbar.
Die vergangenen Wochen nach dem Festival haben wir genutzt, um die Saison 2019 organisatorisch weitestgehend abzuschließen, gleichzeitig haben wir schon jetzt das Jahr 2020 bereits fest im Blick (→ Termine).
Gerne wollen wir euch als Vereinsmitglieder der IG CSD Stuttgart e.V. in diesen Prozess aktiv einbeziehen. Dazu werden wir für Sonntag, 20. Oktober 2019 um 14:00 Uhr zur nächsten Mitgliederversammlung des CSD-Vereins in den Saal des Zentrum Weissenburg einladen.
Die offizielle Einladung zur 25. MV folgt mit der Tagesordnung und den entsprechenden Unterlagen in den nächsten Tagen. Diese geht allen Mitgliedern rechtzeitig und laut Satzung fristgemäß, spätestens zwei Wochen, vor der Versammlung zu.
Die Tagesordnung wird einige Punkte enthalten, die wir bereits auf der letzten Versammlung im März diesen Jahres angekündigt haben: beispielsweise der Vorschlag zur Änderung der Satzung bezüglich der Bestellung von Vorstandsmitgliedern (aktuell: starr 3 Personen • künftig: flexibel mind. 3 Personen). Berichten wollen wir außerdem über den Stand der Dinge zur Umgestaltung des Marktplatzes mitsamt den Auswirkungen auf unser Kulturfestival sowie zum Status Quo des Berger Festplatzes, auf welchem seit fast einer Dekade das CSD-Sommerfest stattfindet. Weiterhin sollen Arbeitskreise zu den Themen "Teilhabe und Inklusion" sowie "Nachhaltigkeit" eingerichtet werden. Abschließend wollen wir euch, die Mitglieder, bitten, Michael Panzer und damit Frl. Wommy Wonder in Anerkennung der langjährigen Moderation der CSD-Gala, zum Ehrenmitglied unseres Vereins zu ernennen.
Wir freuen uns schon jetzt auf eine rege Teilnahme. Sollten zur Versammlung oder zu den angekündigten Themen am 20.10. vorab Anmerkungen eurerseits aufkommen, so stehen wir gerne unter 0711 40053030 oder via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.
Eintritt: frei.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
06. Juli - CSD-Jubiläumsempfang
12. Juli - CSD-Rathausempfang
19. Juli - CSD-Eröffnungsgala
27. Juli - CSD-Polit-Parade
27. Juli - CSD-Kundgebung
27. / 28. Juli - CSD-Hocketse