Kostenlos und anonym! Ohne Anmeldung!
Der HIV-Schnelltest erfolgt mit qualifizierter Einzelberatung vorab. Für den Test werden lediglich ein paar wenige Blutstropfen aus der Fingerkuppe entnommen. Das Ergebnis erhält man innerhalb einer Minute.
Wichtig: Zwischen dem möglichen Risikokontakt und dem HIV-Schnelltest müssen mindestens zwölf Wochen liegen! Sind es weniger als zwölf Wochen, ist das Ergebnis nicht ausreichend sicher.
Die HIV-Schnelltests sind HIV-Antikörper-Suchtests. Das bedeutet, sie suchen im Blut nach Antikörpern auf HIV, die sich spätestens nach zwölf Wochen nachweisen lassen. Werden keine Antikörper gefunden, ist man sicher HIV-negativ. Ein reaktives und damit u. U. positives Ergebnis muss durch einen weiteren spezifischeren Test bestätigt werden.
Die HIV-Schnelltest-Aktion findet unter Beachtung der behördlichen Vorgaben zur Vermeidung der Verbreitung des Coronavirus statt.
Bitte beachten:
- Bei Betreten der Beratungsstelle ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und die Desinfektion der Hände zwingend erforderlich.
- Der Mindestabstand von 1,5 Metern muss eingehalten werden.
- Bitte kommen Sie nicht zum Test, wenn Sie sich krank fühlen und Erkältungs- oder Grippesymptome haben.
Homepage: http://www.aidshilfe-stuttgart.de/index.php?article_id=1366.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
Datum :
1. November 2020
| ||||||
4
|
8
Datum :
8. November 2020
| |||||
9
Datum :
9. November 2020
|
11
|
12
|
14
Datum :
14. November 2020
|
15
| ||
16
Datum :
16. November 2020
|
18
|
19
|
21
Datum :
21. November 2020
|
22
| ||
23
Datum :
23. November 2020
|
25
Datum :
25. November 2020
| |||||
16. Juli bis 1. August 2021 • CSD-Kulturtage
16.7.2021 • CSD-Empfang im Stuttgarter Rathaus
31.7.2021 • CSD-Demonstration (Polit-Parade) - Innenstadt
31.7. + 1.8.2021 • CSD-Straßenfest (Hocketse) - Schlossplatz